Rachow
Schädlingsbekämpfung
IHK geprüfte Schädlingsbekämpfer
​

Rachow Schädlingsbekämpfung
ist ein Unternehmen mit IHK-geprüften Schädlingsbekämpfern, die sich der nachhaltigen Bekämpfung von Schädlingen in Berlin und der Umgebung verschrieben haben. Dabei setzen wir auf umweltfreundliche und effektive Methoden, um die Gesundheit unserer Kunden und die Umwelt zu schützen, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Mit jahrelanger Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für private Haushalte sowie gewerbliche Kunden, um Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen und nachhaltig zu verhindern.

Schädlinge

Bettwanzen
Bettwanzen sind kleine, nachtaktive Insekten, die sich von Blut ernähren und häufig in Betten, Matratzen und Polstermöbeln versteckt sind. Ein Befall ist unangenehm und kann zu juckenden Bissen und Schlafstörungen führen. Bettwanzen werden oft durch Reisen oder gebrauchte Möbel eingeschleppt. Ihre Bekämpfung erfordert meist professionelle Hilfe, da sie resistent gegen viele herkömmliche Mittel sind und sich schnell vermehren können. Eine gründliche Inspektion, gezielte Behandlung und präventive Maßnahmen sind entscheidend, um einen Befall effektiv zu beseitigen und einen erneuten Angriff zu verhindern. Vertrauen Sie auf unsere Experten, um Bettwanzen sicher und nachhaltig aus Ihrem Zuhause zu entfernen.

Ameisen
Ameisen sind in vielen Haushalten und Betrieben ein weit verbreitetes Problem. Besonders die Pharaoameise ist als Gesundheitsschädling bekannt, da sie sich gerne von proteinreichen Substanzen ernährt. Dabei kann sie auch an Wundrändern oder offenen Verletzungen zu finden sein, was hygienische Risiken mit sich bringt. Darüber hinaus können sich die Kolonien dieser Ameisen schnell ausbreiten und zu einer ernsthaften Belästigung werden. Es ist daher wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um einen Befall zu verhindern. Mit unseren professionellen Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause oder Geschäft sicher vor dieser unwillkommenen Plage bleibt

Speckkäfer
Der Speckkäfer (Dermestes lardarius) ist ein weit verbreiteter Schädling, der vor allem in Haushalten und Lagerstätten von Lebensmitteln, Tierprodukten und Textilien Schäden anrichtet. Er ernährt sich von organischen Materialien wie Fleisch, Wolle oder Leder, wobei die Larven besonders zerstörerisch sind. Häufig tritt der Speckkäfer auch in sogenannten Messi-Wohnungen auf, wo sich durch unsachgemäße Lagerung von Abfällen und verrottenden Materialien ideale Lebensbedingungen für die Insekten bieten. Da der Speckkäfer vor allem an verrottendem organischem Material lebt, können seine Larven dort schnell große Schäden anrichten. Eine rechtzeitige Bekämpfung ist entscheidend, um weitere Zerstörung zu verhindern und eine Ausbreitung zu vermeiden. Schadhafte Möbel, Textilien oder Vorräte sollten regelmäßig auf Befall überprüft werden.

Ratten
Ratten stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, da sie Krankheiten übertragen und Schäden an Gebäuden verursachen können. Ihre Bekämpfung erfordert eine gezielte und professionelle Herangehensweise. Neben dem Fangen der Tiere werden hochwirksame Köder der 2. Generation eingesetzt, die schnell und effektiv wirken. Diese Köder sind speziell darauf ausgelegt, Ratten zuverlässig zu töten und verhindern einen erneuten Befall. Durch das Abdichten von Eintrittswegen und die gezielte Bekämpfung sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause oder Unternehmen dauerhaft frei von Ratten bleibt.

Schaben
Schaben sind lästige und widerstandsfähige Schädlinge, die in feuchten und warmen Umgebungen wie Küchen, Badezimmern und Abflüssen gedeihen. Sie ernähren sich von Lebensmitteln, Abfällen und organischen Materialien und können Krankheiten übertragen, was sie zu einem Gesundheitsrisiko macht. Ein Schabenbefall kann schnell unkontrollierbar werden, da sie sich rasch vermehren. Die Bekämpfung erfordert eine professionelle Inspektion und gezielte Maßnahmen, wie den Einsatz von Spezialpräparaten und die Beseitigung von Nahrungsquellen sowie Verstecken. Mit einer effektiven Behandlung und Prävention sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume schabenfrei bleiben.

Wespen
Wespen können besonders im Sommer zu einer unangenehmen Belastung werden, vor allem, wenn sich ihre Nester in oder am Haus befinden. Sie sind aggressiver als Bienen und stechen bei Bedrohung mehrfach, was zu schmerzhaften Reaktionen führen kann. Wespen bevorzugen Orte wie Dachböden, Rollladenkästen, Gartenhäuser oder auch Hohlräume in Wänden, um ihre Nester zu bauen. Ein Wespenbefall sollte stets ernst genommen werden, besonders in der Nähe von Kindern, Tieren oder Allergikern. Da das Entfernen von Wespen nestern gefährlich sein kann, ist eine professionelle Schädlingsbekämpfung ratsam. Wir sorgen dafür, dass die Nester sicher und effizient entfernt werden, ohne Gefahr für Sie oder Ihre Familie.



Unsere Methode
Wir bekämpfen Schädlinge mit höchster Effizienz und setzen dabei auf umweltfreundliche und nachhaltige Methoden.
01
Befallsanalyse
Wir führen eine gründliche Begehung des betroffenen Bereichs durch, um den Schädlingsbefall zu identifizieren und den Schädling genau zu bestimmen. Anschließend beurteilen wir die Befallsstärke und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie zur Bekämpfung, die optimal auf die jeweilige Situation abgestimmt ist.
02
Bekämpfung
Nachdem wir den Befall analysiert und eine gezielte Bekämpfungsstrategie entwickelt haben, setzen wir die entsprechenden Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung um. Bei Nagerbefall beispielsweise kommen Fraßköder oder mechanische Fallensysteme zum Einsatz. Nach einer festgelegten Wartezeit kontrollieren wir die Fallen oder Köder und ergreifen weitere Schritte, um den Befall endgültig zu eliminieren und eine nachhaltige Lösung zu gewährleisten.
03
Präventive Maßnahmen
Nach Abschluss der Bekämpfung erstellen wir eine detaillierte Expertise, um einen erneuten Befall zu verhindern. Dabei überprüfen wir potenzielle Eintrittswege und ergreifen gegebenenfalls Maßnahmen, um diese dauerhaft zu verschließen und so die Sicherheit vor zukünftigen Schädlingen zu gewährleisten.